- „deutsche Frauen, deutsche Treue“von WiP RedakteurinNatürlich ist es wichtig, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, damit sich die gleichen Fehler nicht wiederholen, aber ich will mich… „deutsche Frauen, deutsche Treue“ weiterlesen
- „von der Maas bis an die Memel“von WiP RedakteurinDie Schautafeln waren in englisch und französisch gehalten, wem das zu schwierig war, hatte die Möglichkeit über einen QR-Code sich… „von der Maas bis an die Memel“ weiterlesen
- die bösen Deutschenvon WiP RedakteurinDas Museum selbst war ein buntes Sammelsurium von Gebrauchsgegenständen, Uniformen, Waffen nebst zugehöriger Munition und zerstörter Motoren. Teilweise waren die… die bösen Deutschen weiterlesen
- Kriegsmuseumvon WiP RedakteurinIn Dünnkirchen hat im 2. Weltkrieges die größte Rettungsaktion der Briten stattgefunden, über 340.000 Engländer und Franzosen wurde in Nacht… Kriegsmuseum weiterlesen
- Technische Schwierigkeiten oder 2 Schritte vor und einer zurück oder Umwege erweitern die Ortskenntnissevon WiP RedakteurEs gibt keine Gasflaschen-Adapter in Frankreich. Aus diesem Grund müssen wir noch mal zurück nach Deutschland um einen Fritz Berger… Technische Schwierigkeiten oder 2 Schritte vor und einer zurück oder Umwege erweitern die Ortskenntnisse weiterlesen
- Tauchervon WiP RedakteurinGanz schön aufwändig, so einen Taucher zu Wasser zu lassen! Ein Eisenschild um den Hals, Stahlkappen an den Füßen, Bleigewichte… Taucher weiterlesen
- Gallionsfigurvon WiP RedakteurinSieht der nicht ein bißchen aus wie Napoleon???
- Initiativevon WiP RedakteurinDas Museum wurde auf persönliche Initiative ehemaliger Hafenarbeiter gegründet. Im OG wird eine reiche Sammlung von Schiffsmodellen präsentiert.
- Tabaklagervon WiP RedakteurinDie Ausstellung ist in einem ehemaligen Tabaklager untergebracht und informiert über die Heringsfischerei im Mittelalter, die Seekriege zur Zeit der… Tabaklager weiterlesen
- Hafenmuseumvon WiP RedakteurinDas Museum widmet sich der mehr als tausendjährigen Geschichte des Hafens, der nach Marseille und le Havre der drittgrößte Hafen… Hafenmuseum weiterlesen
- Tour du Leughenaervon WiP Redakteurin1480 wurde der Lügnerturm als achteckiger, 30m hoher Turm erbaut und gilt als das älteste Baudenkmal der Stadt. 1814 wurde… Tour du Leughenaer weiterlesen
- Schachereienvon WiP Redakteurin1662 verkaufte der englische König Charles 2. für 5 Mio Livree die Stadt an den französischen König Ludwig 14. Von… Schachereien weiterlesen
- Dünkirchenvon WiP RedakteurinHistorische Bedeutung erlangte die Stadt in der Zeit Ludwig 14., dessen Festungsbaumeister Vauban hier geboren wurde. Ein wichtiger Wirtschaftszweig war… Dünkirchen weiterlesen