Er war der Sohn von König Friedrich 3. und Sophie Amalie von Braunschweig-Lüneburg. Im Alter von vier Jahren wurde er zum Nachfolger seines Vaters gewählt. Als junger Mann begab er sich auf die grand Tour, die ihn u.a. an den Hof des absolutistischen französischen Herrschers Ludwig 14. führte. Bald nach seiner Rückkehr wurde er in die Regierungsgeschäfte miteinbezogen und damit auf seine königlichen Pflichten vorbereitet. Mit dem Souveränitäts- und Königsgesetz wurden der Absolutismus und die Erbmonarchie eingeführt. Zu seiner Krönung wurde eine neue Krone und ein neues Reichsschwert angefertigt.
Schreibe einen Kommentar