Unsere Reisen

Frankreich (Seite 5 von 15)

Tour de la Lanterne

der Name deutet auf seine Nutzung als Leuchtturm. 1565 werden hier während der Religionskriege 30 katholische Priester erdrosselt und von den Zinnen ins Meer gestoßen. Ich habe mich ein wenig an Budapest erinnert gefühlt beim Anblick des Turms…

la Rochelle

Im Gebiet der heutigen Stadt siedelten in der Antike der gallische Stamm der Kantonen. Die Besatzungsmacht der Römer entwickelte entlang der Atlantikküste den dort bis dahin unbekannten Anbau von Wein und die Gewinnung von Salz und beliefert damit ihr ganzes Reich. 1140 Zuwanderung einer Gruppe entflohener Sklaven, die sich den Planen anschloßen. 12. und 13. Jhd. die kosmopolitischen Tempel bauen den Hafen zum größten der Atlantikküste aus.

Anne de Bretagne

Nach dem Tod des Herzogs 1488 führte seine Tochter Anne, die spätere Königin von Frankreich durch Zwangsheirat die Arbeiten weiter. Sie verstärkte die Befestigungen vor allem an der Flußseite und ließ eine Bastion für die Artillerie bauen.

Franz 2.

1466 entschied sich Franz 2. für den Bau eines neuen Schlosses. Der Bau sollte nicht nur Hauptresidenz des herzoglichen Hofes sein, sondern auch eine Festung, mit deren Hilfe er der Königsgewalt widerstehen konnte. Die Außenseite zeigt sieben massive Türme, die durch Kurtinen und einen 500m langen Wehrgang verbunden sind.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Wo ist Panama

Theme von Anders NorénHoch ↑