- Innenraumvon Verena HellenschmidtDie Kirche hat drei Schiffe, geteilt werden die Bögen durch in sich gedrehte Säulen, die Apsis reicht über das Kirchenschiff… Innenraum weiterlesen
- Joao 2.von Verena HellenschmidtKönig Joao 2. war mitten in den Bauarbeiten zur Hauptkirche unzufrieden mit den Dimensionen der Kirche und so ließ er… Joao 2. weiterlesen
- Kirche des Konvents des Jesus von Setúbalvon Verena HellenschmidtDer Bau des Konvents begann 1490 auf Initiative von Justa Rodrigues Pereira, mit dem Namen Jesus als sein Patron. Sie… Kirche des Konvents des Jesus von Setúbal weiterlesen
- die Kinder des Salatkopfsvon Verena HellenschmidtAm Vortag waren wir durch Zufall auf dieses Restaurant gestoßen, nur einheimische, mittags um zwei brechend voll- das mußte gut… die Kinder des Salatkopfs weiterlesen
- Markthallevon Verena Hellenschmidtwir sind für unsere Verhältnisse sehr früh aufgestanden, mit dem Bus (diesmal ein ganz normaler, zuener Bus) in die Stadt… Markthalle weiterlesen
- Ölvon Verena HellenschmidtOlivenöl kam erst durch die Römer nach Portugal. Fleisch war damals teuer und kam bei der einfachen Landbevölkerung so gut… Öl weiterlesen
- Eulen nach Athenvon Verena HellenschmidtStimmt, die rosa Färbung kenne ich aus dem Supermarkt, aber daß die durch Bakterien verursacht werden? Ihgitt!!! Ich fand mich… Eulen nach Athen weiterlesen
- Salzgewinnungvon Verena HellenschmidtAn warmen Küsten wird wird das Wasser in künstlich angelegte Becken geleitet, die sogenannten Salzgärten. Diese Becken zeigen oft eine… Salzgewinnung weiterlesen
- Fisch in Dosenvon Verena HellenschmidtAls Konsument mache ich mir eigentlich eher selten ein Bild, wie die Lebensmittel auf meinen Tisch kommen… Hier wurde anschaulich… Fisch in Dosen weiterlesen
- Revoluzzervon Verena HellenschmidtMichel produzierte die Fernsehserie „Volk das singt“, in der er in teilweise weit entlegenen Dörfern überlieferte Volkslieder, Bräuche und Erzählungen… Revoluzzer weiterlesen
- Michel Giacomettivon Verena Hellenschmidtursprünglich ein französischer Ethnologe, der so viele Jahre in der Weltgeschichte herum gereist ist und als er sich dann, zum… Michel Giacometti weiterlesen
- Museu do Trabalhovon Verena HellenschmidtDie Dauerausstellung zeigt die Geschichte der Konservendose insbesondere in Bezug zur regionalen Nahrungsmittelindustrie. Anders ausdrückt: wie kommt der Fisch in… Museu do Trabalho weiterlesen
- Cabrio-Busvon Verena HellenschmidtAls uns dieser Bus entgegen kam – übrigens muß man einen Bus in den südlichen Ländern zu sich heran winken,… Cabrio-Bus weiterlesen
- Setúbalvon Verena HellenschmidtDas e spricht man übrigens Nicht, bei den Einheimischen heißt es Stjubel. Die ersten Siedler dieser Küstenregion waren Kelten und… Setúbal weiterlesen