- Epitaph Alfons 5.von Verena HellenschmidtDie getragene Stimme aus meinem Handy verriet mir, daß dies der König war, der den Bau der Kirche erst ermöglicht… Epitaph Alfons 5. weiterlesen
- art decovon Verena Hellenschmidtich mußte googeln, heißt aber übersetzt: man nehme alle Baumaterialien die man finden kann und bastle sie irgendwie zusammen. Das… art deco weiterlesen
- übersichtliche Räumevon Verena HellenschmidtEs wurde vor allem Wert darauf gelegt, jungen Künstlern einen Raum zu bieten, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Rolf brachte… übersichtliche Räume weiterlesen
- Handy-Führungvon Verena HellenschmidtAm Eingang konnte man sich mit dem eigenen Handy auf einem QR-Code anmelden und das Museum im eigenen Tempo in… Handy-Führung weiterlesen
- Guggenheim Museumvon Verena HellenschmidtAls wir ankamen, war eine sehr überschaubare Schlange vor uns, wir kamen auch zügig rein, bekamen die Temperatur gemessen und… Guggenheim Museum weiterlesen
- los Kipposvon Verena HellenschmidtBevor wir allerdings ins Museum konnten, brauchte ich erst noch Zigaretten, in Frankreich hatte ich gelernt, daß es diese nur… los Kippos weiterlesen
- Abenteuer Öffisvon Verena HellenschmidtAm nächsten morgen gingen wir frühzeitig genug los, um den Bus auf jeden Fall noch zu erwischen!!! An der Bushaltestelle… Abenteuer Öffis weiterlesen
- Bilbaovon Verena HellenschmidtDie Stadt an sich ist nicht schön, reine Industriestadt, mit der höchste Prozentsatz an Alkoholikern und Arbeitslosen in den 60er… Bilbao weiterlesen