- Königskapellevon WiP RedakteurinDie Königskapelle dient als Grabkapelle für Ferdinand 3. (der Heilige 1199-1252, 1217-1230 König von Kastilien und Leon), seine Gattin Beatrix… Königskapelle weiterlesen
- Christoph Columbusvon WiP RedakteurinIn der Kathedrale befindet sich das Grabmal für Christobal Columban, wie er hier heißt. Die vier Sargträger verkörpern die vier… Christoph Columbus weiterlesen
- Santa Maria de la Sedevon WiP Redakteurin101 als größte gotische Kirche Spaniens und eine der größten Kirchen der Welt auf den Überresten der arabische Mezquita Mayor… Santa Maria de la Sede weiterlesen
- Großmacht – Anspruchvon WiP RedakteurinDer Turm überragte bei weitem und für lange Zeit sämtliche Kirchtürme und Minarette Andalusiens und zeigt damit weithin sichtbar den… Großmacht – Anspruch weiterlesen
- Giraldillovon WiP RedakteurinBeim Giraldillo handelt sich um eine Frauengestalt in einer Tunika, in einer Hand einen Palmzweig, in der anderen eine Fahnenstange… Giraldillo weiterlesen
- Justa und Rufinavon WiP RedakteurinDIe beiden Stadtheiligen werden oft mit der Giralda in ihrer Mitte dargestellt, die sie bei mehreren Erdbeben vor dem Einsturz… Justa und Rufina weiterlesen
- „ein Königreich für ein Pferd!!!“von WiP RedakteurinDie Großminarette bestehen eigentlich aus zwei Türmen – einem Inneren mit mehreren übereinander liegenden kleinen Räumen und einer Laterne, sowie… „ein Königreich für ein Pferd!!!“ weiterlesen
- Renaissancevon WiP Redakteurin1568 ersetzte ein 32 m hoher Aufsatz in durchbrochener Arbeit im Stil der Renaissance den ursprünglichen Laternenaufsatz mitsamt den darüber… Renaissance weiterlesen
- Almohadenvon WiP RedakteurinNachdem 1147 die Almohaden die Stadt eingenommen hatten, begann eine rege Bautätigkeit. Das Minarett wurde 1196 aus Backsteinen mit einer… Almohaden weiterlesen
- Giraldavon WiP RedakteurinDiess ist das ehemalige Minarett der Hauptmoschee und heutiger Glockenturm der Kathedrale. 1248 nach der Reconquista wurde die Moschee zunächst… Giralda weiterlesen
- goldener Turmvon WiP RedakteurinIm 16. Jhd diente der Turm als Lagerstätte für Edelmetalle. Der 12seitige Tore ist nur in den Ecken aus Stabilitätsgründen… goldener Turm weiterlesen
- Torre del Orovon WiP RedakteurinHierbei handelt e sich um einen, vom Rest der Stadtmauer getrennt sehenden militärischen Turm. Er wurde 1220 im Auftrag des… Torre del Oro weiterlesen
- NO 8 DOvon WiP RedakteurinDie Stadtflagge trägt den Text NO 8 DO, wobei die Ziffer 8 ein Wollknäuel symbolisieren soll. Zu lesen ist es… NO 8 DO weiterlesen
- Sevillavon WiP RedakteurinNach einer Legende wurde die Stadt von dem griechischen Helden Herakles gegründet. Amerika Vespucci und Ferdinand Magellan planten und starteten… Sevilla weiterlesen