- petit Venice
von WiP RedakteurinDas Bartholdi-Museum haben wir zwar nicht gefunden, aber dafür das Fischereiviertel mit seinen malerischen bunten Fachwerkhäuschen. Es gab viele Lokale,… petit Venice weiterlesen - Auf den Spuren von Bartholdi
von WiP RedakteurinBei immerwährendem englischen Landregen kamen wir in Colmar an, natürlich hatte der Campingplatz Mittagspause, aber da wir für alle Eventualitäten… Auf den Spuren von Bartholdi weiterlesen - Palais Rohan
von WiP RedakteurinDa ich mich streng ans Navi gehalten hatte, fuhren wir teilweise abenteuerlich schmale Wege direkt am Wasser, die wir uns… Palais Rohan weiterlesen - Selfie
von WiP RedakteurinWir fuhren mit dem Fahrrad in die Stadt und kamen auch an der Aussichtsplattform vorbei, durch die wir mit Henri… Selfie weiterlesen - Vodu-Museum
von WiP RedakteurinDas Museum ist in einem ehemaligen Wasserturm untergebracht, alles aus einer privaten Sammlung zusammengepfercht. Wir bekamen einen Audioguide ausgehändigt, so… Vodu-Museum weiterlesen - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst
von WiP RedakteurinWir sind mit dem Fahrrad in die Stadt gefahren, auf der einen Seite von einem Flüsschen, auf der anderen von… Museum für moderne und zeitgenössische Kunst weiterlesen - Straßburg
von WiP RedakteurinAm Freitag kamen wir in Straßburg an, der Platzwart schwallte uns erst einmal in harschem Ton auf französisch zu, wir… Straßburg weiterlesen - Abendmahl
von WiP RedakteurinDas einzigste Highlight in Soufflenheim ist das Lebensgroße Abendmahl, das 1956 von drei Töpfern hergestellt wurde und heute auf dem… Abendmahl weiterlesen - Stellplatz Soufflenheim
von WiP RedakteurinNachdem die Burg in 90 Minuten abgearbeitet war, fuhren wir weiter in das Töpferdorf Soufflenheim, wo wir einen Stellplatz mit… Stellplatz Soufflenheim weiterlesen - Burg Fleckenstein
von WiP RedakteurinVor zwölf vom Platz, einkaufen, tanken und weiter zu den Burgen, dort erst mal ausgiebiges Frühstück mitten im Wald mit… Burg Fleckenstein weiterlesen - Außengastronomie
von WiP RedakteurinDie Kneipen haben wieder geöffnet, in der Stadt steppt der Bär, willkommen zurück im Leben. - Historisches Museumvon WiP RedakteurinENDLICH hat alles wieder offen, Juhu!!!! Als wir vor dem Museum standen ein kurzer Schreck – das hübsche, mannshohe Eisengitter… Historisches Museum weiterlesen
- St. Georg
von WiP RedakteurinDer romanische Kirchenbau wurde unter Kaiser Friedrich Barbarossa 1143 begonnen. 1210 wurden das Querhaus und der achteckige Turm angebaut. An… St. Georg weiterlesen - Hagenau
von WiP RedakteurinDer hl. Forst war Jagdgebiet der Herzöge von Schwaben, 1/3 war Bestandteil der Mitgift, die Agnes von Waiblingen, die Tochter… Hagenau weiterlesen - Fronkreisch
von WiP RedakteurinAuf der schier endlos erscheinenden Fahrt von vier Stunden habe ich mein Sprüchle auf französisch geübt für die Anmeldung. Wie… Fronkreisch weiterlesen