Fleisch gab es nur als Sonntagsbraten, der Speiseplan war von Hering geprägt und eben das, was das Feld und der Garten hergaben. Eier gab es nur im Sommer, im Winter legen die Hühner weniger Eier, weswegen man die zeit nutzte, um Küken ausbrüten zu lassen. Im Winter gab es viel Getreidebrei, Korn konnte man lagern und natürlich Fisch.