Roskilde war zu dem Zeitpunkt das Zentrum dänischer Macht im Ostseeraum mit entsprechendem Reichtum. An der Pfefferrinne wurde die Sperre angelegt. Dazu wurden fünf Wikingerschiffe unterschiedlicher Bauart mit Feldsteinen beladen und dann in einer bestimmten Anordnung qieer zur Fahrrinne vor Ort versenkt. Dadurch bildeten sie eine für Schiffe unsichtbare und unüberwindbare Barriere. In der Folgezeit wurde das Unterwasserhindernis durch weitere Steinbeschwerungen stabilisiert und gepflegt.