- Höhlenführungvon Verena HellenschmidtDie Steine wurden in Blöcken zu je 100 x 80 x 40 cm aus dem Fels gehauen, um die 40… Höhlenführung weiterlesen
- Ballsaalvon Verena HellenschmidtDie Franzosen konnten 1789 das Fort nicht angreifen, dafür war es zu gut geschützt, also dachten sie, es wäre eine… Ballsaal weiterlesen
- Grodde Noordvon Verena HellenschmidtIm Inneren des Berges gibt es ein 200 km großes Labyrinth. es entstand im Laufe von 800 Jahren durch den… Grodde Noord weiterlesen
- Sint Pietersbergvon Verena HellenschmidtHeute hatte ich kein Problem damit, daß Rolf bis halb elf schlief – es regnete sowieso in Strömen. Eigentlich wollten… Sint Pietersberg weiterlesen
- Westwerkvon Verena HellenschmidtDas Westwerk gilt als eines der interessantesten Bauten des 12. Jhd in der Gegend. Wichtig ist vor allem die Bauskulptur… Westwerk weiterlesen
- Servatiusbasilikavon Verena HellenschmidtSie gilt als eine der ältesten erhaltenen Kirchen der Niederlande. Nachdem Servatius 384 bei Maastricht verstorben war, wurde über seinem… Servatiusbasilika weiterlesen
- St. Servatius-Brückevon Verena HellenschmidtDie Römer bauten 50 eine Holzbrücke über die Maas. Für viele Jahre blieb dies die einzige Überquerung. Die römische Brücke… St. Servatius-Brücke weiterlesen
- Maastrichtvon Verena HellenschmidtNachdem Belgien die Einreise für Touristen massiv erschwert hat (PCR-Test, eine Art Visum 48h vor Einreise, 7 Tage Quarantäne) beschlossen… Maastricht weiterlesen