- spanischer Stierkampfvon WiP RedakteurinIm Gegensatz zum portugiesischen Stierkampf wird der Stier in Spanien getötet, großer Aufschrei in der Menge, der arme Ochse wird… spanischer Stierkampf weiterlesen
- „schöner fremder Mann“von WiP RedakteurinDie Männer ebenso wie die Stiere werden schon von Kindesbeinen an trainiert. Diese grazile Haltung, das fast schon tänzerische Gebaren… „schöner fremder Mann“ weiterlesen
- Kleidungsstückevon WiP RedakteurinEin Teil der Ausstellung zeigt die Kleidungsstücke der großen und bekannten Stierkämpfer von Córdoba, die kunstvoll gestickten Capes und Kostüme… Kleidungsstücke weiterlesen
- Museo Taurino Municipalvon WiP RedakteurinDas Stierkampfmuseum verwahrt seit 1954 die Kunstgegenstände der Stierkampftradition der Stadt. Die Ausstellungsstücke sind historische Werke des lokalen Handwerks wie… Museo Taurino Municipal weiterlesen
- Flucht nach Ägyptenvon WiP Redakteurin1148, nach der Invasion der Almohaden, die einen intoleranten Islam verfolgten, wurde seine Familie vor die Wahl gestellt, entweder zu… Flucht nach Ägypten weiterlesen
- Musa bin Maimunvon WiP RedakteurinMaimonides wurde 1135 geboren. Er entstammte einer der angesehensten Familien Córdoba, deren Haus zu den Zentren des dortigen intellektuellen Lebens… Musa bin Maimun weiterlesen
- Maimonidesvon WiP RedakteurinFür Jahrzehnte war er das geistige Haupt der Sepharim. Er gilt als bedeutender Gelehrter des Mittelalters.Seine Hauptwerke, die Systematisierung des… Maimonides weiterlesen
- Modevon WiP RedakteurinDie Tracht der jüdischen Mädchen erinnert mich stark an die Gewandung der Haremsdamen aus den Filmen, und auch die Hand… Mode weiterlesen
- Casa de Seferadvon WiP RedakteurinDas Museum für jüdische Kultur besteht aus fünf Ausstellungsräumen mit folgenden Themen: – Alltagskultur, hier wird das tägliche Leben und… Casa de Seferad weiterlesen
- Juderíavon WiP RedakteurinDas Judenviertel, in dem früher Juden und aber lebten, ist mitten in der Altstadt. In ihren engen Gassen steht die… Judería weiterlesen
- Religionsausübungvon WiP RedakteurinDer Ort, an dem sich die Kathedrale befindet, diente schon zu Zeiten des römischen Reiches der Religionsausübung. Es befand sich… Religionsausübung weiterlesen
- Mihrabvon WiP RedakteurinDa die letzte Erweiterung von Halle und Vorhof nur zur Seite hin möglich war, befindet sich der Mihrab nicht mehr… Mihrab weiterlesen
- Unendlichkeit in der Waagerechtenvon WiP RedakteurinDas beeindruckendste Merkmal der Gebetshalle sind die übereinander liegenden Hufeisenbögen, die auf 856 Säulen aus Jaspis, Onyx, Marmor und Granit… Unendlichkeit in der Waagerechten weiterlesen
- Religionsfreiheit
von WiP RedakteurinAuf dem Bild übergeben Franziskaner dem Emir von Córdoba die gelehrten Schriften der vier Kirchenväter. 700 Jahre haben mehrere Religionen… Religionsfreiheit weiterlesen - Mesquita-Catedral
von WiP RedakteurinSeine architektonische Weltgeltung besitzt das Bauwerk als ehemalige Hauptmoschee aus der Epoche des maurischen Spaniens. Der riesige Betsaal ist durch… Mesquita-Catedral weiterlesen - Torre de la Calahorra
von WiP RedakteurinErbaut im Mittelalter am der Altstadt abgewandten Ende der Brücke als Wachturm der Brücke. Heute ist ein Museum, das sich… Torre de la Calahorra weiterlesen - Puente Romano
von WiP RedakteurinDie römische Brücke ist eine nach der Schlacht von Munda 45 v. Chr. von den Römern errichtete Brücke. Sie war… Puente Romano weiterlesen - al- Andalus
von WiP Redakteurin711 wurde die Stadt von den Mauren eingenommen, war ab 716 zeitweise Sitz der Stadthalter von al-Andalus und ab 756… al- Andalus weiterlesen - Die Römer warens
von WiP RedakteurinNach der Zerstörung durch die Vandalen blieb Córdoba Teil des Westgotenreichs. Von 554 bis 571 gehörte e zur oströmischen Provinz… Die Römer warens weiterlesen - Córdoba
von WiP RedakteurinDie Stadt geht auf eine alte iberische Siedlung zurück. Sie wurde 169 v. Chr. von den Römern besetzt und entwickelte… Córdoba weiterlesen