Unsere Reisen

Spanien (Seite 1 von 20)

Foz

Cullera

  • Burg von Cullera
    Die auf halber Höhe am Berghang in der Nähe der Ortschaft gelegene Burg von Cullera überragt sowohl den alten Teil,… Burg von Cullera weiterlesen
  • Cullera
    Der Berg von Cullera ist seit Urzeiten bevölkert. Seinen Ursprung kann man bis in die Altsteinzeit zurück verfolgen. Die Stadt… Cullera weiterlesen

Cordoba

Alicante

  • Holz
    DIe hervorragend für den Schiffsbau geeignete Libanonzeder war als natürliche Ressource maßgeblich am Aufstieg der Stadtstaaten beteiligt. Die Zedern lieferten… Holz weiterlesen
  • Glas
    Die Herstellung von Glas wurde von den alten Ägyptern übernommen. Die ersten Erzeugnisse findet man jedoch im Mesopotamien des 3.… Glas weiterlesen
  • Purpur
    Die Phönizier waren die ersten bekannten Benutzer der Farbe Purpur. Quelle dieser königlichen Farbe waren die Purpurschnecken. Aufgrund der Komplexität… Purpur weiterlesen
  • Münzgeld
    Der Beginn der Münzprägung setzt im phönizischen Raum später ein als in anderen Mittelmeerregionen. Die phönizischen Stadtstaaten behielten die auf… Münzgeld weiterlesen
  • Phönizisch goes Mittelmeer
    Durch die weitläufigen Handelsaktivitäten verbreitete sich das phönizische Alphabet im Mittelmeerraum. Im 8. Jhd. v. Chr. erreichte es Spanien und… Phönizisch goes Mittelmeer weiterlesen
  • Sprache und Schrift
    Im nördlichen Morgenland gibt es eine sehr weit zurück reichende Schrifttradition. So wurde eine Keilschrift entdeckt, die auf das Jahr… Sprache und Schrift weiterlesen
  • Exportschlager
    Ausgehend vom Morgenland gründeten die phönizischen Stadtstaaten zahlreiche Handelsniederlassungen in weiten Teilen des südlichen und westlichen Mittelmeerraums. Wichtige Exportgüter waren… Exportschlager weiterlesen
  • Handel und Seefahrt
    Die phönizischen Stadtstaaten waren auf den Handel und die Seefahrt spezialisiert und stark in den florierenden Mittelmeerhandel eingebunden. Ihre wirtschaftliche… Handel und Seefahrt weiterlesen
  • Phönizier
    DIe als Phönizier bezeichneten Gruppen waren in Stadtstaaten organisiert und bildeten kein einheitliches Reich. Das als Phönizier bezeichnete Gebiet ist… Phönizier weiterlesen
  • archäologisches Museum
    Phönizier ist ein Name für die semitischsprachige Bevölkerung, die im 1. Jahrtausend v. Chr. das Morgenland besiedelte. Das Gebiet befindet… archäologisches Museum weiterlesen
  • Namensherkunft
    ALs Erinnerung daran, daß die Burg am 04. Dezember 1248, am Tag der hl. Barbara durch Alfons 10. von Kastilien… Namensherkunft weiterlesen
  • kollektiver Suizid
    Als Als dies erfuhr, stürzte er sich untröstlich von der Burgspitze und starb. Canara konnte sich ein Leben ohne Als… kollektiver Suizid weiterlesen
  • Aly
    Als sollte einen Bewässerungskanal bauen, um für seine Geliebte das grüne Wasser aus Tibi nach Alicante zu transportieren. Almanzor konzentrierte… Aly weiterlesen
  • Legende über das Maurengesicht
    Der Legende zufolge suchte der Kalif für seine wunderschöne und einzige Tochter Cántara einen Gemahl. Um sich zwischen den beiden… Legende über das Maurengesicht weiterlesen
  • Castillo de Santa Barbara
    Auf dem 166m hohen Berg Benacantil thront über der Stadt eine der flächenmäßig größten Burganlagen Europas. Der höchstgelegene und zugleich… Castillo de Santa Barbara weiterlesen
  • Alicante
    Die ältesten Zeugnisse menschlicher Siedlung finden sich aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. Die älteste Ansiedlung der Gegend, die phönizische… Alicante weiterlesen

Aguilas

  • Vorgeschmack auf Gaudì
    Oder: ich HASSE Fahrradfahren!!!! Nachdem wir gefühlt 30km geradelt waren, stolperten wir praktisch durch Zufall über diese Treppe im Stil… Vorgeschmack auf Gaudì weiterlesen
  • Ikarus
    Er wurde 2002 als Monument des Faschingsmuseums errichtet.
  • Aguilas
    Bereits zu römischer Zeit bestand hier eine Siedlung mit Namen Aquila. Die eigentliche Stadtgründung erfolgte durch den spanischen König Karl… Aguilas weiterlesen

Bolnuevo

  • verzauberte Stadt
    Felsformationen, es liegt im Auge des Betrachters, was er darin zu sehen vermag.
  • Bolnuevo
    Die als „las Gredas“, die verzauberte Stadt bekannten geologischen Formationen mit felsigen Pilzen sind mehrere Meter hoch. Eine dahinterliegende Felswand… Bolnuevo weiterlesen

Tabernas

  • Cancan
    Der Cancan war zunächst ein volkstümlicher, exzentrischer und aufsehenerregende Gesellschaftstanz, der vor allem in den sogenannten Café-concerts getanzt wurde. In… Cancan weiterlesen
  • Wilder Westen
    Auf einem Hochplateau war eine ganze Filmkulisse aufgebaut, es gab ein mexikanisch anmutendes Dorf, leider alles im Verfall begriffen. Teilweise… Wilder Westen weiterlesen
  • Piraten
    Eine der Piratenüberfälle fand 1566 statt. Sie ankerten vor Las Negras und gelangten vor dem Morgengrauen nach Tabernas. Die Häuser… Piraten weiterlesen
  • Thabernax
    Der Ort erinnert an die Wüste und an eine enorme Filmkulisse und wurde aufgrund dieses Aussehens auf der ganzen Welt… Thabernax weiterlesen
  • Tabernas
    Tabernas ist nicht nur ein Verwaltungsbezirk, ein Dorf, eine Burg oder eine wüste. Es ist das alles und auch: Texas,… Tabernas weiterlesen

Granada

Málaga

« Ältere Beiträge

© 2025 Wo ist Panama

Theme von Anders NorénHoch ↑